Skip to main content

Abhörschutz & Lauschabwehr

Abhörschutz & Lauschabwehr als Dienstleistung

Sie haben die Befürchtung, jemand könnte Sie abhören, überwachen oder heimlich filmen? Wir können Ihrem Verdacht professionell nachgehen.

Was tun, wenn Sie sich überwacht glauben?

Es häufen sich komische Zufälle, Sie wissen nicht, wie bestimmte Informationen nach außen gedrungen sind, oder Sie wollen schlicht die Gewißheit haben, dass Ihre Geschäftsräume „sauber“ sind? Wir können mit unseren Mitteln zur Lauschabwehr österreichweit aktiv werden, und dabei Immobilien und KFZ auf Abhörmittel, versteckte Kameras & Co überprüfen.

Dabei greifen wir auf technische Möglichkeiten zurück – vergessen Sie aber bitte (fast) alles, was Sie zu diesem Thema auf Amazon & Co bereits gefunden haben: Wir suchen mit Erfahrung, die Möglichkeiten unserer Gegner einzuschätzen. Dabei überprüfen wir natürlich auch Frequenz-Spektren, verdächtige Reflektionen und Infrarot-Quellen – unser bestes Tool ist aber unsere Erfahrung aus der Praxis.

Überwachung kann auf vielen Ebenen passieren: Versteckte Kameras in Ladegeräten oder USB-Sticks, falsche Plüschtiere die Bildmaterial liefern,… die Möglichkeiten, Audio- und Videowanzen zu verstecken sind extrem vielfältig und leicht im Internet erhältlich. Der Einsatz dieser Geräte ist fast immer illegal und in vielen Fällen auch strafbar. Wir dokumentieren unsere Suchen möglichst so, dass etwaige Beweise für eine Strafverfolgung durch Behörden dabei nicht beeinträchtigt werden.

Woran viele unserer Auftraggeber nicht denken, ist die Vielzahl von Angriffsvektoren, die zum Beispiel Smarthomes, gemeinsame Gerätenutzung (Tablet, PC) oder auch „Bequemlichkeiten“ wie Smart-TVs potentiellen Angreifern bieten – besonders, wenn es sich dabei um Menschen handelt, die zu irgendeinem Zeitpunkt freien Zugriff auf Geräte oder den Haushalt hatten.

Weiters ist es wichtig, sich mit der Durchführung einer Lauschabwehr auseinander zu setzen: Oft macht es Sinn, einen ersten Check verdeckt zu planen und nicht sofort erkennbar zu suchen – sollten Sie tatsächlich überwacht werden, soll der Täter ja nicht sofort in Aufregung versetzt werden…

Oft spielt Stalking eine Rolle bei unseren Auftraggebern. Wenn Sie um Ihre persönliche Sicherheit besorgt sind, können wir Sie zu sinnvollen Schritten beraten, wie Sie Risikofaktoren & Risikoverhalten gezielt verbessern können.

Lauschabwehr ist ein komplexes und oft aufwendiges Thema. Je nach Gefährdungsgrad stimmen wir mit Ihnen ein Vorgehen ab, dass möglichst wenig in Ihre Privatsphäre eindringt, und dennoch hohe Gewissheit und Sicherheit für Sie schaffen soll.

Abhören beweisen Abhören beweisen
„Relativ selten kommt es vor, dass wir bei Lauschabwehr-Einsätzen auf echte Profis stoßen: Beziehungspartner oder ehemalige „Geschäftsfreunde“, manchmal auch Arbeitgeber, sind da schön öfter auffällig.“
— Lukas Helmberger

100% Lauschabwehr? Unerreichbar, selbst für den Geheimdienst.

Für 100%ige Sicherheit zur Abwehr von Überwachungsmaßnahmen würde Ihnen ein Profi ein ständiges Wechseln von Wohnort, elektronischen Geräten, persönlichen Gegenständen und Verkehrsmitteln empfehlen müssen. Für 99%ige Gewissheit in einem Wohnobjekt müßten Wände abgeschlagen, elektrische Leitungen ersetzt und jedes einzelne Möbelstück und elektronisches Gerät auseinandergenommen und begutachtet werden.  In der Regel haben unsere Auftraggeber aber nicht einen Nachrichtendienst wie die CIA, sondern Privatpersonen oder Halb-Profis als Gegner, deren Möglichkeiten wir gut einschätzen können. Wir kennen die Tricks, die meisten am Markt verfügbaren Geräte und wie wir sie aufdecken können.

Datenhygiene, Sicherheitsbewußtsein, sichere(re) Routinen

Die beste Datenquelle zur Überwachung einer Person ist nicht immer die Spion-Kamera oder das Richtmikrofon am Baum, das auf Ihr Fenster gerichtet ist, sondern Ihr Smartphone, ihr Tablets und der PC.  Wir sind in der Lage, auch Ihre Kommunikationsgeräte wie Smartphone oder PC zu checken, ob verdächtige Programme darauf laufen oder Sharing-Dienste aktiv sind, die vielleicht für Gegner zugänglich sind. In einer Zeit, wo sogar manche Sextoys via Smartphone-Fernsteuerung Daten über das Internet mit Expartnern teilen könnten, muss man hier als Detektei Technikkompetenz mitbringen.

Wir betrachten Ihr Objekt und Ihre Geräte aus der Sicht von potentiellen Angreifern und überprüfen, ob wir Eingriffe feststellen können. Wir besprechen mit Ihnen, welche Unsicherheiten wir ausschließen können. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Lebenssituation mit dem Verdacht, überwacht zu werden, besser gestalten können – denn nur, weil wir am Tag der Überprüfung nichts finden konnten, ist nicht auszuschließen dass es ein Täter nicht wieder versuchen könnte. Unser Einsatz vor Ort liefert eine Moment-Aufnahme, die so genau sein kann, wie es unser professioneller Einsatz mit unserer professionellen Erfahrung zu leisten im Stande ist.

Wie sieht das Ergebnis einer Kontrolle aus?

Wir führen im Anschluss an die Kontrolle Ihres Objekts ein Gespräch mit Ihnen, wo wir alle Auffälligkeiten ansprechen werden. Auf Ihren Wunsch können wir auch ein Einsatzprotokoll anfertigen, in dem jeder Schritt der Kontrolle dokumentiert und beschrieben ist. Stoßen wir auf Verdächtiges, werden wir Sie je nach Briefing sofort informieren und weitere Schritte mit Ihnen besprechen. Sollte man bei Videokameras oder Mikrofonen fündig werden, könnte nämlich vielleicht auch der Spiess umgedreht werden können – und der Überwacher mit seinen eigenen „Waffen“ überführt werden.

Kosten beim Einsatz von privaten Ermittlern

Kosten eines Einsatzes setzen sich zusammen aus Mitarbeiter-Zeit vor Ort, für die Erstellung von beweiskräftigen Berichten, An- & Abreise und notwendigen Spesen/Auslagen. 

Wir achten auf transparente Abrechnung und optimieren Einsatzzeiten & Dokumentation auf Kosteneffizienz im Sinne unserer Kunden. 

Wir beraten Sie über die zu erwartenden Kosten im Erstgespräch und halten Sie über die anfallenden Aufwände während der Ermittlungen auf dem Laufenden. 

Pauschalen sind in unserer Branche der Regel nicht möglich – was, wo und wie lange etwas zu tun ist, wird nicht durch den Detektiv, sondern durch das Projektziel bestimmt. 

Die Kosten eines Ermittlungsauftrags trägt immer der Auftraggeber, wobei manchmal die Möglichkeit besteht, Kosten von einem Verursacher/Täter über ein Gericht zurückzufordern. 

Regional Ermitteln –
erfolgreich ermitteln

Wir sind, wo Sie sind: Wir treffen Sie gerne in einer unserer regionalen Beratungsstellen. Unser Netzwerk garantiert außerdem kurze Anfahrten unserer Ermittler.