Sabotage
Sabotage im Betrieb
Wie kann ein Detektiv bei Sabotage im Betrieb tätig werden?
Sie nehmen mit uns Kontakt auf und wir klären gemeinsam die Ausgangslage auf: Was ist passiert, gibt es eine Verdachtslage, in welchem Umfeld passieren die Vorgänge. Dann überlegen wir uns gemeinsam eine Strategie zur Aufdeckung der aktuellen Situation in Ihrem Betrieb. Gleichzeitig können wir auch erörtern, wie künftige Probleme verhindert werden können – zum Beispiel, wie man eine 4-Augen Dokumentation im Betrieb einführen könnte.
Werden wir uns über ein Vorgehen einig, beauftragen Sie uns mit den Ermittlungen.
Wie läuft ein Einsatz in einem Betrieb ab?
Detektive haben mehrere Möglichkeiten – das kann von der Einbindung ausgewählter Mitarbeiter bis zur Einschleusung eines Detektivs als Mitarbeiter reichen. Manchmal setzen wir technische Überwachungsmaßnahmen ein, es ist aber auch schon vorgekommen dass wir über Datenforensik auf verdächtige Vorgänge gestoßen sind, die wir bei weiteren Ermittlungen dann nur verifzieren mussten. Jedesfalls sollen Ermittlungen Ihre laufenden Projekte nicht behindern.
Können wir Sabotage-Akte verifzieren, ist es für uns besonders interessant die Hintergründe und gegebenenfalls die Auftraggeber zu ermitteln. Das kann einerseits dazu führen, dass eine Schadensgutmachung möglich wird – andererseits können die Ergebnisse auch für Behörden und Gerichtsverfahren relevant werden.
Dient ein Detektiveinsatz der Durchsetzung von Ansprüchen oder der Abwehr eines Schadens können die Detektivkosten von den Verursachern (jene Personen, die Ziel der Ermittlungen sind) um Wege des Schadenersatzes zurückgeholt werden.
Kosten beim Einsatz von privaten Ermittlern
Kosten eines Einsatzes setzen sich zusammen aus Mitarbeiter-Zeit vor Ort, für die Erstellung von beweiskräftigen Berichten, An- & Abreise und notwendigen Spesen/Auslagen.
Wir achten auf transparente Abrechnung und optimieren Einsatzzeiten & Dokumentation auf Kosteneffizienz im Sinne unserer Kunden.
Wir beraten Sie über die zu erwartenden Kosten im Erstgespräch und halten Sie über die anfallenden Aufwände während der Ermittlungen auf dem Laufenden.
Pauschalen sind in unserer Branche der Regel nicht möglich – was, wo und wie lange etwas zu tun ist, wird nicht durch den Detektiv, sondern durch das Projektziel bestimmt.
Die Kosten eines Ermittlungsauftrags trägt immer der Auftraggeber, wobei manchmal die Möglichkeit besteht, Kosten von einem Verursacher/Täter über ein Gericht zurückzufordern.
Regional Ermitteln –
erfolgreich ermitteln
Wir sind, wo Sie sind: Wir treffen Sie gerne in einer unserer regionalen Beratungsstellen. Unser Netzwerk garantiert außerdem kurze Anfahrten unserer Ermittler.