Detektivkosten
Die Detektivkosten ergeben sich aus dem tatsächlichen Aufwand für die Fallbearbeitung. Dieser ist oftmals zu Beginn der Arbeiten noch nicht abschätzbar, aber es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die wir anders machen, um mit Ihrem Geld respektvoll umzugehen.
Verrechnen nach tatsächlichem Aufwand
Unsere Detektivkosten ergeben sich aus den tatsächlich geleisteten Arbeiten und nicht aus Pauschalen oder Mindesteinsatzzeiten. Sie kennen das – was es wiegt, das hat es – und so sehen wir das in unserer Arbeit auch.
Reduktion der Detektivkosten
Detektivkosten lassen sich jedenfalls einsparen, indem man insbesondere die Beobachtungszeiten einschränkt. Hier sind einerseits alle gesammelten Informationen ausschlaggebend aber auch der sinnvolle Personaleinsatz. So haben wir es uns zur Gewohnheit gemacht, nicht grundsätzlich 2 Detektive zu entsenden, sondern nur dann mehr als einen Detektiv einzusetzen, wenn sich das fachlich begründen lässt. Damit sparen Sie bis zu 50% der Kosten.
Reduktion der Wegzeiten und Kilometer
Unser großer Vorteil ist es, dass wir Mitarbeiter und Fahrzeuge über ganz Österreich verteilt haben. So können wir alle Aufträge regional verrechnen auch wenn der Auftrag in mehreren Bundesländern Arbeiten erfordert.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
heisst im Fall der Detektivkosten, dass wir unseren Stundensatz bei steigendem Aufwand reduzieren und unsere Kunden belohnen, wenn die anfallenden Kosten laufend beglichen werden.
Wir kommen Ihnen entgegen
Da insbesondere Privatpersonen oftmals in einer Notlage zu detektivischer Hilfe greifen müssen, helfen wir nicht nur mit den entsprechenden Informationen oder Beweisen, sondern auch mit der Möglichkeit der Ratenzahlung. Wichtig allerdings ist: oftmals können die Detektivkosten vom Verursacher zurückgefordert werden, dies allerdings nur dann bzw. nur jener Teil, der auch schon bezahlt ist.