Freie Stelle: DetektivIn im Erhebungsdienst
Zum sofortigen Dienstantritt suchen wir für unseren Standort in WIEN DetektivInnen für den Erhebungsdienst.

Was ist Erhebungsdienst
Unter Erhebungsdienst versteht man die Erkenntnisgewinnung durch Befragung von Menschen. Im Idealfall nimmt der befragte Mensch die Befragung aber als Gespräch wahr und weiß weder zu welchem Thema er wirklich befragt wurde noch, dass ihn ein Detektiv befragt hat.
Grundlage des Erhebungsdienstes
Die Grundlage des Erhebungsdienstes findet sich in der Gewerbeordnung, die Detektive ermächtigt, Beweismittel für zB zivilrechtliche Gerichtsverfahren zu beschaffen. Die Arbeit im Erhebungsdienst mündet häufig darin, dass der Detektiv in dem Verfahren als Zeuge berichten muss, was im Rahmen seiner Tätigkeit festzustellen war bzw. welche Informationen er gesammelt hat.
Alltag im Erhebungsdienst
Der Detektiv im Erhebungsdienst arbeiten gewöhnlich eine Liste von Aufgaben ab, wobei er sich im Wesentlichen die Arbeitszeit innerhalb der vereinbarten Wochenarbeitszeit (40 Stunden) selbst wählt.
Ebenfalls wesentlicher Bestandteil ist das Berichtswesen, das die Erkenntnisse in schriftlicher Form für die beteiligten Anwälte und das Gericht unmissverständlich darlegen soll.
Voraussetzungen
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift sind unerlässlich. Zum einen führen der Detektiv täglich Befragungen durch und muss das Gespräch geschickt auf den eigentlichen Punkt lenken, zum anderen muss er das Gespräch dann schriftlich ordentlich wiedergeben.
- Lebenserfahrung hilft dem Detektiv Gespräche in verschiedenen sozialen oder beruflichen Umfeldern führen zu können. Hier hilft auch jede Berufsausbildung und auch jede Berufserfahrung.
- Führerschein B
Unser Angebot
- Langfristiges Dienstverhältnis in einer seit 2003 bestehenden Detektei.
- Freie Zeiteinteilung (innerhalb der Grenzen des Dienstverhältnisses und taktischer Grenzen) der 40 Wochenstunden
- Für Einsteiger 2.000 Euro brutto, plus Überstunden, plus Diäten, ev. Vorerfahrungen im Erhebungsdienst werden gem. Kollektivvertrag angerechnet.
- Sind Fahrten mit dem Auto notwendig, steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Emailadresse: erhebung@helmberger.co.at und fügen ein für diese Stelle konkretes Motiviationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und ein aktuelles Foto bei.
Ausdrücklich richtet sich dieses Stellenangebot auch an Frauen, derzeit besteht unser Erhebungsteam zu 80% aus Frauen!