Job: BerufsdetektivassistentIn
Derzeit suchen wir vor Allem für im Raum OÖ und Salzburg nach MitarbeiterInnen für den Aussendienst. Es ist aber auch eine Stelle im Erhebungsdienst in Wien unbesetzt.
Voraussetzungen
- Deutsch auf C2 Niveau
- einwandfreier Leumund
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in irgendeinem Beruf
- Mindestalter von 25 Jahren
- Führerschein B und Fahrpraxis
- zeitliche und örtliche Flexibilität, Reisebereitschaft
- optische Unauffälligkeit: es mag für manche komisch klingen, aber Unauffälligkeit ergibt sich zum Teil aus dem optischen Grundgerüst und erst dann aus der Bekleidung und dem Verhalten. Wir suchen Menschen mit geringem Wiedererkennungswert.
Angebot
- Außendienst
- Mitarbeit in einem erfolgreichen Team
- „der ganz andere Job“, also nicht 9-16 Uhr im Büro
- Gehalt für Einsteiger: 2.000 Euro brutto für 40 Wochenstunden, ASVG Dienstverhältnis, Diäten, Überstunden
- Moderne neuwertige Dienstfahrzeuge
- Dienstreisen in ganz Österreich und gelegentlich auch ins Ausland
Der Alltag
Detektive haben keinen geregelten Dienstplan und keinen geregelten Arbeitsalltag. Sie folgen ihren Zielpersonen und dokumentieren deren Fehlverhalten oder führen Erhebungen (Befragungen) durch. Damit liegt die Arbeitszeit eines Detektiven meist zwischen 05:00 und 24:00 und im Schnitt ist nur der Sonntag ein Tag, der ein bisschen ruhiger ist.
Die Vorbereitungszeit auf einen Einsatz wird mit zunehmender Geschwindigkeit unserer Gesellschaft immer geringer, sodass Spontan- oder Soforteinsätze zum Alltag gehören. Insbesondere bei Dienstleistungen für Privatkunden arbeiten wir dann, wenn andere Menschen Freizeit haben.
Da wir in ganz Österreich tätig sind und mittlerweile in 6 Bundesländern einen Standort haben, ist der Detektiv viel unterwegs und übernachtet regelmässig in Hotels. Der Detektiv ist manchmal eine ganze Woche nicht zu Hause.
Ohne die Tätigkeit ins Lächerliche zu ziehen – denn sie ist anspruchsvoll und fordernd – ist es wohl eine Mischung aus Räuber und Gendarm und den Tätigkeiten eines Pfadfinders. Detektiv sind überall mobil, sei es in der Stadt, auf dem Land, sie arbeiten bei Tag und bei Nacht, schleichen durch den Wald oder liegen in der Therme neben der Zielperson. Sie machen in Jeans und T-Shirt einen guten Eindruck, können sich aber im Anzug oder Abendkleid ebenfalls gut bewegen. Und immer ist ihr Wiedererkennungswert bei Null.
Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an jobs@helmberger.co.at und legen der Bewerbung folgendes bei:
- Lebenslauf
- aktuelles Foto
- Motivationsschreiben