Privatdetektiv Helmberger & Partner – Diskrete Hilfe bei Untreue, Obsorge und Vermisstenfällen
Als spezialisierte Privatdetektei schaffen wir Klarheit in sensiblen Angelegenheiten. Wir liefern gerichtsverwertbare Beweise – diskret und rechtskonform.
In welchen privaten Fällen arbeitet ein Detektiv?
Typische Anlässe: Verdacht auf Untreue, Obsorge- und Sorgerechtsstreitigkeiten (Sorgerecht/Obsorge), Unterhaltsangelegenheiten, Nachbarschaftskonflikte und die Suche nach vermissten Personen. Mehr Beispiele: Übersicht Privataufträge. Für betriebliche Fälle: Wirtschaftsermittlungen (z. B. Diebstahl und Unterschlagung).
Wie kann man Untreue diskret beweisen?
Observation im öffentlichen Raum (Überwachung) mit Fotos, Videos und Zeitprotokollen. Ergänzend möglich: Zeugenbefragungen. Aufbereitung für Scheidungs- oder Unterhaltsverfahren.
Helfen Detektive bei Obsorge- und Sorgerechtsfällen?
Ja. Objektive Dokumentation der Lebensumstände, Einhaltung von Vereinbarungen, mögliche Gefährdungen des Kindeswohls. Ergebnisse als Protokolle, Fotos, Zeugenaussagen – zur Vorlage bei Gericht oder Anwälten. Mehr: Detektiv bei Obsorge.
Welche Rolle spielen Detektive bei Unterhaltsstreitigkeiten?
Prüfung von Einkommens- und Vermögensangaben, Dokumentation verdeckter Erwerbstätigkeit oder neuer Lebensgemeinschaften. Grundlage: Beweis in gerichtsfester Form.
Was tun bei Stalking, Nachbarschaftskonflikten oder Vermisstenfällen?
Stalking: beweissichere Dokumentation von Annäherungen und Mustern. Nachbarschaft: objektive Protokolle zu Lärm, Geruch, Grenzverletzungen (Nachbarschaftskonflikt). Vermisste: strukturierte Recherchen und Personensuche, Behördeneinbindung bei Gefährdung.
Ablauf: Wie funktioniert eine private Ermittlung?
Erstgespräch, Ziel- und Methodenklärung, schriftliches Angebot, Start nach Zustimmung. Regelmäßige Statusberichte. Abschlussbericht mit allen Beweisen.
Wie sieht der Beweisprozess bei sensiblen Fällen aus?
Chronologische Protokolle mit Datum, Uhrzeit, Ort und Handlungen. Foto-/Videoevidenz mit Zeitstempeln. Sachliche Berichte ohne Interpretation. Ermittler als Zeugen möglich. Aufbereitung gemäß ZPO.
Welche rechtlichen Grenzen müssen Detektive einhalten?
Verhältnismäßige Ermittlungen im öffentlichen Raum. Unzulässig: Abhören (§120 StGB), unbefugtes Betreten, GPS-Tracking ohne Einwilligung, Eindringen in IT-Systeme (§118a StGB). Wir arbeiten rechtskonform.
Wie ist Vertraulichkeit und Datenschutz garantiert?
DSGVO-konforme Verarbeitung, verschlüsselte Speicherung, Zugriff nur für autorisierte Mitarbeiter. NDA auf Wunsch. Vertraulichkeit auch nach Abschluss.
Die Kosten: Was kostet Gewissheit durch einen Privatdetektiv?
Aufwand ist fallabhängig. Faktoren: Komplexität, Dauer, Team, Berichterstellung. Transparente Kalkulation und Kostenkontrolle.
Seriöse Kalkulation nach Erstgespräch. Grundlagen und Strukturen der Preisbildung stehen hier:
Warum Helmberger & Partner wählen?
Welche Qualifikationen sind für private Ermittlungen entscheidend?
Leitung: Lukas Helmberger. Team mit Ausbildung in Observation, Recherche, Beweissicherung, teils polizeiliche Vorerfahrung. Gewerbeberechtigung nach österreichischem Recht. Arbeit nach ZPO/StPO.
Sind die gesammelten Beweise vor Gericht verwertbar?
Ja. Rechtmäßige Erhebung, chronologische Berichte, Zeitstempel, sachliche Darstellung. Zeugenaussagen der Ermittler möglich. Oft Grundlage für außergerichtliche Einigungen.
Wie erreiche ich Sie jetzt?
Vertrauliches Erstgespräch. Situation schildern, Möglichkeiten klären, individuelles Angebot. Kostenlos und unverbindlich.
Detektei Helmberger & PartnerGluckgasse 2 / Top 6
1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 676 883 026 200 · E-Mail: office@helmberger.co.at · WhatsApp: +43 676 883 206 200 · Termin: www.etermin.net/lh