Detektiv bezahlen Detektiv bezahlen

Detektiv bezahlen

Detektiv bezahlen ohne Spuren – diskrete Abrechnung schützt in gerichtlichen Verfahren.
Immer wieder berichten uns Klienten, dass es schwierig sei, den Detektiv zu bezahlen, weil die Buchungszeile am Konto offenlegt, dass ein Detektiv beauftragt wurde. In der vorprozessualen Phase einer gerichtlichen Auseinandersetzung ist das natürlich suboptimal – daher legen wir größten Wert auf eine diskrete und sichere Abwicklung.

Zahlungsabwicklung

Depotzahlungen für Neukunden – 200 Euro sichern schnelle Einsätze unserer Detektei.
Insbesondere bei Neukunden haben wir laufende Depotzahlungen als Standard etabliert. Bevor wir mit unseren Beobachtungen und Ermittlungen in Vorleistung treten, bitten wir um ein Depot von mindestens 200 Euro pro Ausfahrt. Dank moderner Technik kann diese Zahlung innerhalb von Sekunden erfolgen – sodass sofortigen Einsätzen nichts im Wege steht.

Detektiv diskret als „Informationsdienst“ bezahlen

Mit unseren Online Bezahl Dienst scheint nun auf Konto und Kreditkarte eine Buchungszeile „Informationsdienst“ auf. Niemand findet einen Hinweis auf ein Detektivunternehmen.

Wie können Sie zahlen?

Natürlich können Sie den Detektiv auch per Überweisung bezahlen. Das ist uns sogar am liebsten, weil wir dafür keine Gebühren bezahlen, die wir übrigens niemals an Sie weitergeben.

Mit Stripe, einem weltweit tätigen Bezahldienst, können Sie per Kreditkarte, EPS Überweisung und KLARNA bei uns bezahlen. Schnell und sicher.

Ach, ehe wir es vergessen, Sie können natürlich auch bar bezahlen und bekommen selbstverständlich einen Registrierkassenbeleg.

Stripe Buy Button

Übrigens: zwar müssen Sie den Detektiv bezahlen, das heißt aber nicht, dass Sie auf den Kosten sitzen bleiben. Es gibt die Möglichkeit die Kosten beim Verursacher des Auftrags, also bei jener Person, der wir ein Fehlverhalten nachweisen, zu regressieren. Dazu lesen Sie unseren Beitrag: Ersatz der Detektivkosten

Wir haben unsere Leistungen, Fallbeispiele und allerlei Hintergrundinformationen auf unserer Webseite zusammengefasst und die Informationen werden täglich mehr. Einen allgemeinen Einstieg erhalten sie auf der inhaltlichen Startseite.

Grundsätzlich dürfen wir als Detektivunternehmen Ermittlungen in allen Rechtsbereichen durchführen, also die Probleme von Privatpersonen und Unternehmen lösen. Für beide Fälle haben wir eigene Unterseiten, die Sie über verschiedene Arbeitsbereiche informieren. Natürlich sind dort nicht alle Möglichkeiten aufgelistet, Ihr spezielle Thema besprechen wir also am besten telefonisch oder in einem persönlichen Termin. Diesen Termin können Sie online vereinbaren.

Wir halten eine schrittweise Bearbeitung Ihres Falles für die beste Lösung. So sind Sie immer inhaltlich und auch über die Kosten informiert.


Häufige Fragen zum Thema Detektiv bezahlen

Wie kann man einen Detektiv diskret bezahlen?

Unsere Detektei legt großen Wert auf Diskretion. Zahlungen können so erfolgen, dass auf Kontoauszügen keine Hinweise auf eine Detektei erscheinen. Wir nutzen dafür neutrale Buchungszeilen wie „Informationsdienst“.

Welche Zahlungsmethoden sind möglich?

Sie können bequem per Überweisung, Kreditkarte, EPS, Klarna oder Stripe bezahlen. Besonders bevorzugt wird die klassische Überweisung, da hierbei keine zusätzlichen Gebühren anfallen.

Sind Zahlungen an eine Detektei auf meinem Konto sichtbar?

Nein, durch unsere diskrete Abwicklung wird auf Ihrem Kontoauszug nur eine neutrale Bezeichnung angezeigt. So bleibt Ihre Privatsphäre gewahrt.

Warum verlangen Detekteien oft eine Vorauszahlung?

Bei Neukunden wird häufig eine Depotzahlung von mindestens 200 Euro fällig. Diese sichert schnelle Einsätze ab und ermöglicht uns, sofort mit Beobachtungen oder Ermittlungen zu beginnen.

Können Detektivkosten zurückgefordert werden?

Wenn nachgewiesen wird, dass eine andere Person Fehlverhalten begangen hat, können die Kosten unter Umständen rechtlich zurückgefordert werden. Unsere Detektei unterstützt Sie bei der Dokumentation für ein Gerichtsverfahren.