Detektiv Lucas Helmberger Kontakt Detektiv Lucas Helmberger Kontakt

Detektei Helmberger | Österreichweit

24/7 Notdienst verfügbar

Detektei Helmberger & Partner – Diskrete Ermittlungen für Wirtschaft und Privat

Über 20 Jahre Erfahrung in Österreich. Wenn Vermutungen zu Gewissheit werden müssen – mit gerichtsverwertbaren Beweisen.

Die Detektei Helmberger beantwortet Ihre Fragen, schafft Klarheit und liefert gerichtsverwertbare Dokumentation – objektiv, präzise und zuverlässig.

Wer sind Helmberger & Partner?

Helmberger & Partner ist eine in Österreich tätige Detektei für Wirtschafts- und Privatermittlungen. Das Unternehmen führt Observationen, Recherchen und Beweissicherungen durch, die vor Gericht verwertbar sind.

Die Detektei arbeitet nach österreichischem Recht und unterliegt der DSGVO. Alle Ermittler haben Ausbildungen in Observation, Recherche und Beweissicherung absolviert.

Welche Detektei-Leistungen bieten Sie an?

  • Observationen und Personenüberwachung im öffentlichen Raum
  • Recherchen und digitale Spurensicherung
  • Beweissicherung mit Foto- und Videodokumentation
  • Forensische Analysen und IT-Ermittlungen (mit Partnern)
  • Zeugenaussagen und Protokollierung für Gerichtsverfahren
  • Persönliche Beratung in ganz Österreich

Welche Fälle bearbeiten Sie für Privatkunden?

Die Detektei übernimmt Ermittlungen in folgenden Bereichen:

→ Alle Privatdetektiv-Leistungen im Überblick

Welche Ermittlungen übernehmen Sie für Unternehmen?

Für Wirtschaftskunden führt Heimberger & Partner Ermittlungen in diesen Bereichen durch:

→ Alle Wirtschaftsdetektiv-Leistungen im Überblick

Welche Beweise liefern Sie?

Die Detektei erstellt gerichtsverwertbare Ermittlungsberichte, die Beobachtungen, Zeiten, Orte und Personen dokumentieren. Zusätzlich liefert Heimberger & Partner Foto- und Videomaterial mit Zeitstempeln, Zeugenaussagen und recherchierte Dokumente. Die Beweismittel entsprechen den Anforderungen der österreichischen Zivilprozessordnung (ZPO) und Strafprozessordnung (StPO).

Wo ist Helmberger & Partner tätig?

Die Detektei ist in ganz Österreich aktiv. Schwerpunkte liegen in Wien, Graz, Salzburg, Linz, Klagenfurt und Innsbruck. Helmberger & Partner übernimmt auch Einsätze in Oberösterreich, der Steiermark, Niederösterreich, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und dem Burgenland.

Für internationale Fälle arbeitet die Detektei mit Partnern im Ausland zusammen. → Alle Beratungsstellen

Wie beauftrage ich eine Detektei?

Wie läuft der Erstkontakt ab?

Der erste Schritt ist ein vertrauliches Gespräch, telefonisch oder persönlich. Sie schildern Ihre Situation, Helmberger & Partner stellt Rückfragen und klärt, welche Ermittlungen zielführend sind. Im Anschluss erhalten Sie ein schriftliches Angebot mit Leistungsumfang, Zeitrahmen und Kosten. Eine Beauftragung erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung und Vertragsunterzeichnung.

Wie schnell können Sie starten?

In dringenden Fällen kann die Detektei binnen 24 Stunden einsatzbereit sein. Die Startzeit hängt von der Verfügbarkeit der Ermittler, der Komplexität des Falls und der Vollständigkeit Ihrer Informationen ab. Bei Standardfällen beträgt die Vorlaufzeit zwei bis drei Werktage.

Welche Unterlagen sollte ich bereithalten?

Sammeln Sie alle verfügbaren Informationen zur Zielperson oder zum Sachverhalt: Namen, Adressen, Fotos, Fahrzeugkennzeichen, Arbeitszeiten oder relevante Dokumente. Je vollständiger Ihre Angaben sind, desto effizienter kann die Detektei arbeiten. Unvollständige Informationen führen zu längeren Ermittlungszeiten und höheren Kosten.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch (telefonisch) oder vereinbaren Sie einen Termin an einer unserer Beratungsstellen. Gerne kommen wir auch zu Ihnen vor Ort (Mobile Beratung).

Was kostet ein Detektiv?

Die Kosten für einen Detektiveinsatz hängen von mehreren Faktoren ab: der Komplexität des Falls, der Anzahl der eingesetzten Ermittler, der Einsatzdauer und dem erforderlichen technischen Aufwand. Auch die Dringlichkeit und der Einsatzort beeinflussen den Preis.

Für Observationen sind häufig Zweier- oder Dreier-Teams notwendig, um die Zielperson nicht zu verlieren und Beweissicherung zu gewährleisten. Fahrzeuge, Spezialtechnik und forensische Auswertungen kommen als Kostenfaktoren hinzu.

Realistische Kostenbeispiele:

  • 25 % aller Aufträge kosten unter 500 € (z. B. einfache Adressermittlungen)
  • 75 % aller Beobachtungen kosten unter 3.000 €
  • 85 % bleiben unter 5.000 €

Eine seriöse Kalkulation ist nur nach einem Erstgespräch möglich, in dem Sie Ihre Situation schildern. Helmberger & Partner erstellt daraufhin ein individuelles Angebot.

→ Details zur Preisgestaltung und Kostenstrukturen

Wichtig dazu: Ersatz der Detektivkosten

Was bedeutet bei uns Budget?

Das Budget ist die Obergrenze für die Bearbeitung Ihres Falles – kein Fixpreis. Gelingt die Lösung schneller, sinken die tatsächlichen Kosten. Sie können jederzeit den aktuellen Kostenstand abfragen.

Budget = beste Kostenkontrolle.

✓ Keine versteckten Kosten ✓ Transparente Abrechnung ✓ Jederzeit Kostenstand abrufbar

Welche Methoden kommen zur Anwendung?

Wir recherchieren zunächst die erforderlichen Informationen, führen diskrete Beobachtungen durch und befragen bei Bedarf Personen verdeckt. Technische Hilfsmittel unterstützen die Dokumentation.

Was ist rechtlich erlaubt?

Detektive dürfen in Österreich im öffentlichen Raum observieren, fotografieren und filmen. Eingriffe in die Privatsphäre, etwa durch Abhören, unbefugtes Betreten von Grundstücken oder GPS-Tracking ohne Einwilligung, sind verboten. Heimberger & Partner bewegt sich im Rahmen der österreichischen Rechtslage und achtet darauf, dass alle gesammelten Beweise vor Gericht verwertbar sind.

Wie schützt die Detektei meine Daten?

Helmberger & Partner verarbeitet alle Mandantendaten gemäß der DSGVO. Informationen zu Ihrem Fall werden verschlüsselt gespeichert und nur von autorisierten Mitarbeitern eingesehen. Die Detektei unterliegt zudem der Verschwiegenheitspflicht. Auf Wunsch wird eine separate Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) geschlossen.

Wer führt die Ermittlungen durch?

Welche Erfahrung und Zulassungen bringen Sie mit?

Die Detektei wird von Lukas Helmberger geleitet, der über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Ermittlungsarbeit verfügt. Alle Ermittler haben Ausbildungen in Observation, Recherche und Beweissicherung absolviert. Einige Teammitglieder bringen polizeiliche Vorerfahrung oder Spezialkenntnisse in IT-Forensik und Wirtschaftsermittlungen mit.

Die Detektei verfügt über die erforderliche Gewerbeberechtigung gemäß österreichischem Recht.

Welche Partner unterstützen spezielle Einsätze?

Für IT-forensische Untersuchungen arbeitet Helmberger & Partner mit spezialisierten Sachverständigen zusammen. Bei internationalen Fällen kooperiert die Detektei mit Ermittlern im Ausland. Rechtsanwälte werden eingebunden, wenn juristische Fragen geklärt werden müssen oder Beweise für Gerichtsverfahren aufbereitet werden.

Welche Ergebnisse kann ich erwarten?

Wie sehen Protokolle, Bilder und Videos aus?

Helmberger & Partner erstellt chronologische Observationsprotokolle mit Datum, Uhrzeit, Ort und beobachteten Handlungen. Fotos und Videos sind mit Zeitstempeln versehen und dokumentieren die relevanten Ereignisse. Die Berichte sind sachlich formuliert und enthalten keine Interpretationen, sondern nur Tatsachenbeschreibungen.

Wie erfolgt die Übergabe an Anwälte oder Behörden?

Die Ermittlungsergebnisse werden in schriftlicher und digitaler Form übergeben. Auf Wunsch können Ermittler als Zeugen vor Gericht aussagen. Die Detektei bereitet Beweise so auf, dass sie den formalen Anforderungen für Gerichtsverfahren entsprechen. Rechtsanwälte erhalten die Unterlagen in einem Format, das direkt in Schriftsätze integriert werden kann.

Wie erreiche ich Sie jetzt?

Detektei Heimberger & Partner

Gluckgasse 2 / Top 6
1010 Wien, Österreich

+43 676 883 026 200

www.erfolgreich-ermitteln.at

24/7 Notdienst – auch am Wochenende

Erstberatung vertraulich und unverbindlich – telefonisch, persönlich in Wien oder mobil österreichweit.

Ihr nächster Schritt

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch. Über 20 Jahre Erfahrung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit passt.

Dieses Gespräch führen wir gerne telefonisch – am liebsten persönlich. Oft geht es um vertrauliche Details. Der persönliche Eindruck zählt.