Skip to main content

Detektiv-Kosten

Welche Kosten für ein Ermittlungs­verfahren auf Auftrag­geber zukommen

Detektivkosten werden von professionellen Dienstleistern direkt mit dem Auftraggeber verrechnet.  

Die gute Nachricht für viele unserer Kunden: Kosten, die Ihnen als Beauftrager entstehen, können oftmals beim „Verschuldiger“ der Aufwände zurückgefordert werden. Dazu muss nicht unbedingt ein Gerichtsurteil mit Kostenverpflichtungen gefällt werden – Sie können unseren Preis dem Verursacher direkt in Rechnung stellen. 

Was das Beauftragen eines Detektivs kostet, ist immer von mehreren Faktoren abhängig: Wie rasch lässt sich etwas ermitteln? Wo müssen wir ermitteln? Wie verhält sich das Ziel unserer Ermittlungen? Ein genauer Kostenvoranschlag im Vorfeld ist oft schwierig bis unmöglich dar zu stellen, da oft weder wir noch unser Auftraggeber das Verhalten unserer „Ziele“ steuern können. 

Wir führen mit unseren Kunden immer ein Erstgespräch, in dem wir ausführlich auch auf die Kostenfrage eingehen und über typische erwartbare Honorare informieren. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir in der Regel hier sehr gute Schätzungen abgeben. 

Einige Faktoren zum Thema Kosten sprechen jedenfalls für die Detektei HELMBERGER: 

Wir wissen, wie wir planen müssen, um Detektivkosten niedrig zu halten

Wir haben die Erfahrung, Projekte effizient zu gestalten und vermeiden „leere Kilometer“. 

Wir sind regional gut aufgestellt

Wir halten Personalkosten niedrig, weil wir keine langen Anfahrten haben und regional arbeiten können

Wir haben das Personal

Wir sind eines der größten Ermittler-Unternehmen österreichweit. Unsere Effizienz ist größer als die Summe der einzelnen Teile.

Wir haben die Logistik

Unser Fuhrpark ist österreichweit gut aufgestellt, unsere Detektive können unsere verteilten Stützpunkte nutzen

Wir haben die Technik

Unsere im Haus entwickelte „Marlow“-Software hilft uns, flexibel und organisiert zu sein und unterstützt das Berichtswesen perfekt.   

Detektiv-Kosten vom Verursacher rückfordern

Die Kosten  von Detektiven sind in erster Regel immer vom Auftraggeber zu tragen. In vielen Fällen ist es möglich die Detektivkosten vom Verursacher (also jenen Personen, die eines Fehlverhaltens verdächtigt werden) zurück zu bekommen. Dies erfolgt im Wege einer Schadenersatzforderung und ggf. einer Schadenersatzklage. Der Weg zu Gericht ist dabei nicht in jedem Fall notwendig.  Gerne erklären wir Ihnen diese Besonderheit in unserem Gespräch.

Detektivkosten senken durch unser Rabattsystem

Wir pflegen ein offenes Verhältnis mit unseren Kunden in finanziellen Fragen und rechnen transparent ab. Wir bieten dabei auch Rabatte und ein Bonussystem, welches zeitnahes Begleichen oder Vorfinanzieren von laufendem Aufwänden belohnt.

Für regelmäßige Zusammenarbeit bieten wir unseren Unternehmenskunden speziell maßgeschneiderte Angebote.  

Zusammen­setzung von Ermittlungs­kosten

Kosten für den  Einsatz von Berufsdetektiven setzen sich aus den folgenden Faktoren zusammen: 

  • Personalaufwand

    Die Arbeitsstunden unserer Mitarbeiter setzen sich so zusammen:  An- und Abreise (maximal je 30 Minuten), Tätigkeit vor Ort (Beobachtung oder Ermittlung) und der Nachbereitung: z.B. müssen ggf. Fotos katalogisiert und für den Bericht aufbereitet werden und Protokolle, Notizen und Sprachaufnahmen für den Einsatzbericht verschriftlicht werden.

    Durch gründliche Arbeit beim Berichtswesen machen wir die von uns erbrachten Leistungen sichtbar und beweiskräftig. 

    Für ein qualitativ extrem hochwertiges, effizientes und schnelles Berichtswesen bedienen wir uns eines selbst entwickelten Tools, in dem viele Aspekte voll- oder teilautomatisiert ablaufen. So sparen wir bei der gesamten Administration eines Fall viel Zeit und Geld und bieten abgesehen von der Qualität unserer Arbeit einen echten Vorteil gegenüber unseren Kollegen.

  • Auftragsspesen

    Müssen wir im Rahmen unserer Tätigkeit Auslagen entrichten, verrechnen wir diese an unsere Klienten weiter.

    Beispiele für auftragsbezogene Spesen: 

    • Gebühren bei Ämtern und Behörden,
    • Konsumation in einem Lokal, wenn wir auch im Lokal beobachten müssen,
    • Eintritte und Übernachtungskosten, wenn die Beobachtung etwa in einer Therme oder Ähnlichem aufrecht erhalten werden soll,
    • Reisekosten, die zur Durchführung des Auftrags notwendig sind, etwa wenn wir im Ausland aktiv sind.

    Spesen dieser Art werden aber natürlich im Briefing besprochen und mit Ihnen abgestimmt. 

  • Anreise/Abreise

    Österreichweit verrechnen wir maximal 30 Minuten für jeweils die An- und Abfahrt zum Ort unserer Dienstleistung und die dabei gefahrenen Kilometer. Dies ist aufgrund unserer breiten geografischen Aufstellung möglich und wird kaum bei einer anderen Detektei zu finden sein.

  • Reisen

    Fallen Reisekosten, etwa bei Auslandeinsätzen, an, werden diese an Sie weiter gegeben.

Kosten niedrig halten durch effiziente Auftragsplanung und Administration

Nicht die Frage nach dem Stundensatz entscheidet über die Gesamtkosten Ihres Falles, sondern der richtige Plan und eine effiziente Umsetzung. Genau darin sind wir wirklich gut!

  • Beobachtungszeiten

    Wir versuchen, die Beobachtungszeiten so kurz wie möglich zu gestalten. Außerdem können Faktoren definiert werden, die den Einsatz automatisch beenden: z.B. wenn sich die Zielperson nach 22:00 Uhr länger als 30min nicht vom Wohnort entfernt, wird davon ausgegangen dass er an diesem Abend nicht mehr länger beobachtet werden muss. 

    Je mehr Informationen zum Tagesablauf, üblichen Aufenthaltsorten, bekannten oder geplanten Kontakten wir von unserem Auftraggeber erhalten, um so effizienter können wir unsere Beobachtung planen, und um so weniger Kosten entstehen. 

  • Detektivische Effizienz

    Wir sind in der glücklichen Lage, das wahrscheinlich größte Team privater Ermittler in ganz Österreich zu beschäftigen.

    Unsere Profis arbeiten effizient und können mit ihrer Erfahrung oft rascher zu belastbaren Ergebnissen kommen, als Einzelunternehmer die nur wenige Aufträge „zeitgleich“ abwickeln können. Wir sind in der Lage, fliegende Übergaben an neue Teams zu managen und haben ein mächtiges Backoffice, welches durch Recherche und Planung den Einsatzerfolg perfekt unterstützt. 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner