Unehrliche Mitarbeiter
Einsatz von Detektiven bei unehrlichen Mitarbeitern
Unehrliche Mitarbeiter: Beispiele aus unseren Tätigkeiten
- Krankenstandsmissbrauch ist ein sehr weit verbreitetes Problem, bei dem wir Abhilfe schaffen können.
- Betrug bei der Abrechnung der Spesen oder Dienstzeiten
- Diebstähle im Betrieb
- Schwarzarbeit bei den eigenen Kunden
- Missbräuchliche Verwendung von Fahrzeugen
- Verletzung der Verschwiegenheitspflicht
- Kooperation mit der Konkurrenz
- … und leider viele andere mehr
Dient ein Detektiveinsatz der Durchsetzung von Ansprüchen oder der Abwehr eines Schadens können die Detektivkosten von den Verursachern (jene Personen, die Ziel der Ermittlungen sind) um Wege des Schadenersatzes zurückgeholt werden.
Ablauf eines Detektiveinsatzes bei unehrlichen Mitarbeitern
Am Anfang jedes Auftrages steht das kostenlose Beratungsgespräch über den unehrlichen Mitarbeiter, das einerseits zum Ziel hat, dass wir den Sachverhalt verstehen und andererseits wir Ihnen eine Skizze der Bearbeitung und eine erste Kostenschätzung abgeben können. Entschließen Sie sich dann zur Zusammenarbeit, wickeln wir den Einsatz unter zu Hilfenahme aller möglichen Methoden wie besprochen ab und binden Sie immer in die laufenden Erkenntnisse ein.
Ergebnis von Ermittlungen
Womit die unehrlichen Mitarbeiter meist nicht gerechnet haben ist ein detaillierter Bericht und die aussagekräftige Fotobeilage, die das Fehlverhalten eindeutig und auch gerichtsverwertbar dokumentiert.
Kosten beim Einsatz von privaten Ermittlern
Kosten eines Einsatzes setzen sich zusammen aus Mitarbeiter-Zeit vor Ort, für die Erstellung von beweiskräftigen Berichten, An- & Abreise und notwendigen Spesen/Auslagen.
Wir achten auf transparente Abrechnung und optimieren Einsatzzeiten & Dokumentation auf Kosteneffizienz im Sinne unserer Kunden.
Wir beraten Sie über die zu erwartenden Kosten im Erstgespräch und halten Sie über die anfallenden Aufwände während der Ermittlungen auf dem Laufenden.
Pauschalen sind in unserer Branche der Regel nicht möglich – was, wo und wie lange etwas zu tun ist, wird nicht durch den Detektiv, sondern durch das Projektziel bestimmt.
Die Kosten eines Ermittlungsauftrags trägt immer der Auftraggeber, wobei manchmal die Möglichkeit besteht, Kosten von einem Verursacher/Täter über ein Gericht zurückzufordern.
Regional Ermitteln – erfolgreich ermitteln
Wir sind, wo Sie sind: Wir treffen Sie gerne in einer unserer regionalen Beratungsstellen. Unser Netzwerk garantiert außerdem kurze Anfahrten unserer Ermittler.